Es geht mal wieder los. Überrollbügel ist verkauft und ausgebaut. Sitze, Teppich und Amaturenbrett habe ich auch ausgebaut.



Los gehts, die gesamte Dichtmasse im Innenraum wird entfernt.



Restliche Dichtmasse mit der Drahtflex entfernt und danach alles versiegelt mit Rostschutz Grundierung.


Dann habe ich den Wagen auf die Bühne geschoben und die Fahrertür ausgebaut.

Hinten links Überrollbügel Löcher zu geschweißt und Farbablaufdeckel eingeschweißt.


Vorne links genauso.



Nun ging es erstmal in den Kofferraum. Bügel Löcher zu geschweißt und hintere Dome zusätzlich verschweißt.





Restliche Dichtmasse im Kofferraum entfernt und alles schön grundiert.





Für hinten gab es eine neue Domstrebe, Marke Eigenbau.



Vorne links an der Wagenheber Aufnahme habe ich unter der Dichtmasse Rost gefunden. Das Loch wurde immer größer nach entfernen des Rost.



Nach dem entfernen des Rost, habe ich Bleche angefertigt und nach und nach verschweißt.


Alles verschliffen und grundiert.


Als nächstes stand die Fußstütze auf dem Programm. Gewindestangen auf den Boden geschweißt und fertig. Schreibt sich immer schnell :-) aber dauert schon ein bisschen das alles anzupassen.



Blick in den Innenraum mit neuem Lenkrad.

Restliche Dichtmasse entfernt und vordere Deckel zu geschweißt.


Vorne rechts gab es auch rost. Also großflächig ausgeschnitten und neues Blech eingeschweißt.




Mal den Käfig rein gestellt, sieht schon gut aus :-)


Im Beifahrer Fußraum habe ich dann auch eine Fußstütze angepasst. Das war ne Fummelei. Ausserdem habe ich noch Platten für den Käfig auf dem Boden verschweißt.




Da soweit alles erledigt war, ging es nun ans schleifen und spachteln.



Zum lackieren ging der Wagen in eine andere Halle (Danke an die Schneiders). Als nächstes habe ich den Wagen abgeklebt.


Nun stand der ersten Schicht Füller nichts mehr im Wege.


Die Ecken wo der Käfig drauf steht und der Amaturenbrettträger wurden schonmal lackiert, da mir das Käfig einbauen im frisch gelackten Innenraum zu gefährlich war.


Da noch ein paar Stellen waren die uns nicht gefallen hatten, wurde nochmal nach gespachtelt.


Eine 2te Schicht Füller folgte. Als diese dann geschliffen war hieß es lackieren.

Echt super geworden, besten Dank an Björn!




Amaturenbrett festgeschraubt und den Kabelbaum eingezogen.


Alles schön sauber verlegt.


Hier noch großes durcheinander.

Und hier alles zusammen. Tacho und Heizungsbeleuchtung wieder original grün.

Nebenbei haben die Sitze auch ein neues Lackkleid bekommen. Den Bezug so weit es geht abgezogen, abgeklebt, angeschliffen und mit neuer Farbe über geduscht. Die Sitze sehen richtig gut aus, bin voll zufrieden.




Die Fußplatten haben zur Sicherheit noch ein paar Schichten Klarlack erhalten. Als die trocken waren, habe ich sie eingebaut.


Neue Innenverkleidungen standen auch auf meinem Plan.



Die Sitze habe ich als nächstes eingebaut mit neuen Gurten.

Armaturenbrett auch wieder zusammen mit neuen Lenkrad.

Und da ich es nicht lassen konnte zog mal wieder ein neuer Motor ein. Der Motor ist komplett neu aufgebaut mit Schmiede Kolben, allen Dichtungen neu usw. auf gut deutsch ein nagelneuer Motor. Leider habe ich nicht viele Bilder davon. Hier angefangen den alten auszubauen.

Und draußen ist er.

Der neue eingebaut. Ventildeckel usw. habe ich alles vom alten wieder verbaut.

Restarbeiten am Wagen. Zwischendurch habe ich noch geschlitzte Bremsscheiben mit neuen Belägen verbaut.



Der Winterumbau ist erfolgreich abgeschlossen.

Neue Rückleuchten verbaut.


Letzte Aktualisierungen:

11.01.11Update unter Der Frosch Phase 5
06.01.11 Update unter Das Alltagsgefährt(Umbaufotos)
05.12.10 Update unter Das Alltagsgefährt(Umbaufotos) und Der Frosch Phase 5
22.08.10 Update unter Aktuelles und Das Alltagsgefährt
02.08.10 Update unter Aktuelles und Der Frosch Phase4
30.07.10 Homepage komplett überarbeitet
04.04.10 Update unter Der Frosch Phase 4
28.03.10 Update unter Der Frosch Phase 4






Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden